Agenda - Tipps & Termine
Eröffnung Jazzfestival Schaffhausen
24. Schaffhauser Jazzfestival 22.- 25. Mai 2013
Am 22. Mai 2013 eröffne ich das beliebte Schaffhauser Jazzfestival, das dann bis Samstag dauert.
« Mit SRF und WDR 3 strahlt der Schweizer Jazz weit über die Landesgrenzen hinaus» Der Schweizer Jazz wird internationaler wie die 24. Schaffhauser Werkschau eindrücklich zeigt. Die Jazz-Szene wächst immer mehr zusammen, ohne dass die Interpreten dabei ihre Wurzeln verleugnen. So entsteht eine weltoffene reflektierte und spannende Musik. Lucas Niggli, der im Moment wohl aktivste Drummer der Schweiz, bringt zur Eröffnung mit Michel Godard und dem phantastischen italienischen Akkordeonisten Luciano Biondini zwei Schwergewichte der europäischen Jazzszene ins Kulturzentrum Kammgarn mit. Michael Moore, der holländische Supersaxer und der aufstrebende New Yorker Gitarrist McManus verstärken das Trio um den Genfer Michel Wintsch am Freitag. Dazu am Schlagzeug der in Luzern wohnende, amerikanische Schlagzeuger Gerry Hemingway, der extra für dieses Quintett neue Stücke komponiert. Bei Susanne Abbuehl sorgen mit anderen der Finne Olavi Louhivuori am Schlagzeug und der Holländer Wolfert Brederode an den Tasten für den Groove. Sie tauft «The Gift» ihre neue ECM Scheibe in Schaffhausen. Der in Berlin wohnhafte Posaunist und Romand Samuel Blaser kommt mit dem grossartigen Franzosen Marc Ducret (g) und Peter Bruun (dr) aus Dänemark im seinem neuen Trio. Zum ersten Mal spielt die herausragende Lausanner Pianistin Sylvie Courvoisier Solo in Schaffhausen und reist von New York an.
Natürlich sind Weltmetropolen noch kein Garant für innovative Musik und immer wieder entsteht auch viel Interessantes in unseren Breitengraden, wie die Newcomer Yves Theiler, Pianist aus Zürich und das kompromisslose Bieler Quartett «Breakfast on a Battlefield» eindrücklich beweisen.
Schaffhausen heisst sie alle herzlich willkommen.
Es ist sicher ein Glücksfall für die Jazz Szene, dass der Westdeutsche Rundfunk WDR 3 bereits zum dritten Mal gemeinsam mit SRF einen Live-Abend aufnimmt und so das Festival bis nach Nordrhein-Westfalen strahlt. Die Schweizer Jazzerinnen und Jazzer dürfen stolz sein und diese Aufmerksamkeit geniessen.
Breite Aufmerksamkeit gibt es auch für die Jazzgespräche Spezial 2013: Drei Dok-Filme über den Schweizer Jazz von seinen Anfängen bis zur aktuellen Gegenwart zeigt das Schweizer Fernsehen SRF als Vorpremière in Zusammenarbeit mit dem Festival. Die Vorführungen werden begleitet von Interviews und Podiumsdiskussionen.
Auch im TapTab Musikraum mit Christoph Grab's Science Fiction Theater oder im Haberhaus Kulturklub mit Peter Schärlis Reunion «Don't change your hair for me» präsentiert sich das Festival vielseitig und abwechslungsreich.
Schliesslich entsteht im Kreuzgang des Klosters zu Allerheiligen ein weiteres ausserordentlich interessantes Projekt. Die Gruppe 6ix um den Genfer Neutöner Jacques Demierre und den Luzerner Saxer Urs Leimgruber werden in einer Live-Performance mit über 80 Lautsprechern noch die hinterste Ecke des antiken Kreuzganges in Schwingung versetzen.
Das Programm im Detail:
Mittwoch 22.5.2013
20.15 Uhr
LES BISCUITS BLEUS DU ROI FERDINAND
Claude Tabarini, dr
Yves Massy, tromb, serpent
Aina Rakotobe, saxes
Christian Graf, g
21.45 Uhr
BIONDINI-GODARD-NIGGLI
Luciano Biondini, accordeon
Michel Godard, tuba, e-bass, serpent
Lucas Niggli, dr, perc.
Donnerstag 23. 5. 2013
20.15 Uhr
BREAKFAST ON A BATTLEFIELD
Adrien Guerne, tsax
Gael Zwahlen, g
Lionel Gafner, b
Lionel Friedli, dr
21.30 Uhr
SYLVIE COURVOISIER SOLO
Sylvie Courvoisier p
22.30 Uhr
PHALL FATALE
Fredy Studer, dr, perc.
Joana Aderi voc ,el.
Joy Frempong voc, sampl.
John Edwards, b
Daniel Sailer, b, el
Freitag 24. 5. 2013
20.15 Uhr
WHO + 2 - GERRY HEMINGWAY'S MUSIC FOR MIXED QUINTET
(Uraufführung)
Michael Moore, cl, bcl, asax
Terrence McManus, g
Michel Wintsch, p
Baenz Oester, b
Gerry Hemingway, dr
21.30 Uhr
SUSANNE ABBUEHL «THE GIFT»
(CD-Taufe)
Susanne Abbuehl, voc
Matthieu Michel, flh
Wolfert Brederode, p, ind.harm.
Olavi Louhivuori, dr, perc.
22.30 Uhr
CHRISTOPH STIEFEL'S ISORHYTHM ORCHESTRA
Sarah Buechi, voc
Matthieu Michel, tromp. flh
Domenic Landold, tsax, bcl,
Adrian Mears, tromb.
Christoph Stiefel, p, comp.
Arne Huber, b
Kevin Chesham, dr
Samstag. 25. 5. 2013
20.15 Uhr
SAMUEL BLASER TRIO
(Uraufführung Schweiz)
Samuel Blaser, tromb.
Marc Ducret, g
Peter Bruun, dr
21.30 Uhr
YVES THEILER TRIO
Yves Theiler, p
Valentin Dietrich, b
Lukas Mantel, dr
22.30 Uhr
BRINK MAN SHIP
Jan Galega Brönnimann, kontrbcl, bcl, electr.
René Reimann, g, electr.
Emanuel Schnyder, b
Christoph Staudenmann, dr, comp.
Türöffnung: 19.30 Uhr
Eintritt pro Abend Fr. 42.- / 26.- (Legi)
Inkl. TapTab und Haberhaus
Programm: Haberhaus Kulturklub
Mittwoch 22. 5. 2013
17 Uhr
KONZERT SCHAFFHAUSER JAZZLABOR 2013
Ein Gemeinschaftsprojekt des Schweizer Jugendmusikwettbewerbes, der Musikschule MKS Schaffhausen und dem Schaffhauser Jazzfestival.
Freitag 24. 5. 2013
21.15 Uhr
CHAMBER SOUL
Brandy Butler, voc
Roman Hosek, g
René Mosele, pos
Samstag. 25. 5. 2013
21.15 Uhr
PETER SCHÄRLI "Don't change your hair for me"
Sandy Patton, voc
Antonia Giordano, g, voc
Thomas Dürst, b
Peter Schärli, tr
Türöffnung 20.30 Uhr
Eintritt pro Abend Fr. 15.- / 10.- (Legi)
Programm: TapTab Musikraum
Donnerstag 23. 5. 2013
Ab 21.30 Uhr
JAZZ LOUNGE mit DJ Double Chin
(Philipp Albrecht)
Freitag 24. 5. 2013
ca.23.30 Uhr
SCIENCE FICTION THEATHER
Suffix Kollektiv, visuals
Christoph Grab, sax, bcl, samp, casio
Felix Utzinger, g
Christian Rösli, keys
Valentin Dietrich, b
Andy Wettstein, dr
Samstag. 25. 5. 2013
Ab 23 Uhr
KLISCHÉE
Kilian Spinnler & Dominique Dreier Musik.
Benjamin Kniel, visuals.
William "45 Degré" Bejedi & Marena Whitcher, voc
Eintritt pro Abend Fr. 15.- / 10.- (Legi)
Schaffhauser Jazzgespräche Spezial
SRF DOK - Filmvorpremièren Zusammenarbeit von SRF Kultur und Schaffhauser Jazzfestival
23. – 25. Mai 2013 jeweils von 17-19 Uhr
Eintritt frei
Ort: Haberhaus Kulturklub, Neustadt 51, CH-8200 Schaffhausen
JAZZ IN DER SCHWEIZ
Donnerstag 23. 5. 2013
Teil 1 'Von der Tanzmusik zur Kunst' ab 1918 / B. Seiler
Freitag 24. 5. 2013
Teil 2 'Cool and Free', 1955-1985 / J. Gautschi
Samstag 25. 5. 2013
Teil 3 'Anything Goes", ab 1988 / B. Häner
Raumklang-Performance im Kreuzgang zu Allerheiligen
Zusammenarbeit Schaffhauser Jazzfestival, Museum zu Allerheiligen und «6ix+1»
Ort: Kreuzgang zu Allerheiligen, Schaffhausen
Aufführungen:
Donnerstag 23. 5. 2013
12.15 Uhr (Uraufführung)
Freitag 24. 5. 2013
18.30 Uhr
Samstag 25. 5. 2013
14.00 Uhr
«6ix+1»
Jacques Demierre, p
Okkyung Lee, cello
Thomas Lehn, analog synth
Urs Leimgruber, sax
Dorothea Schürch, voc, Singende Säge
Roger Turner, perc
Dimitri Coppe, Klangregie
Thierry Simonot, Klangregie
Der Kreuzgang als Ort von Ritual und Musik im Mittelalter
Vortrag Peter Jezler (Museumsdirektor)
Donnerstag 16. 5. 2013
18.15 im Museum zu Allerheiligen
Internet: www.jazzfestival.ch
Facebook: www.facebook.com/Schaffhauser.Jazzfestival
Twitter: SHJazzfestival
Telefon:+41 (0)52 533 26 72
Tickets / Reservation E-Mail: info@jazzfestival.ch
Festivalpass: Fr. 110.-
Vorverkauf (ab 15 April): Saitensprung, Unterstadt 27, Schaffhausen
Starticket: www.starticket.ch