Agenda - Tipps & Termine

06.09.2024

1. Klassikkonzert Sonntag um 11 Blechbläserquintett


Kulturelle Begegnung

Blechbläserquintett:
Paweł Marciniak und Guillaume Thoraval, Trompete Romain Flumet, Horn; Frédéric Bonvin, Posaune Henrique dos Santos Costa, Tuba

SONNTAG, 10. November 2024, 11.00 UHR, Rathauslaube Schaffhausen

Jean-Joseph Mouret (1682-1738): Rondeau (arr. von Robert King) Viktor Ewald (1860-1935): Blechbläserquintett Nr. 3 Des-Dur, op. 7 Bramwell Tovey (1953-2022): Aus der «Santa Barbara Sonata»:
1. Satz «State Street Stomp»
Claude Debussy (1862-1918): La fille aux cheveux de lin (arr. von Huug Steketee)
Paul Nagle (*1947): Jive for five
Volkslied: Guggisberglied (arr. von Thomas Rüedi)
Jeffrey Agrell (*1948): Oh no! 

Erschallet, Trompeten … lasst lustig die Hörner erschallen … ertönet bald herrlich, ihr letzten Posaunen! Wir freuen uns sehr, die Kulturel- len Begegnungen der diesjährigen Konzertsaison 2024/25 mit einer festlichen Blechbläser-Matinée zu eröffnen. Zu Gast ist das «Winti Brass Quintet», bestehend aus den fünf Musikern Paweł Marciniak (Trompe- te), Guillaume Thoraval (Trompete), Romain Flumet (Horn), Frédéric Bonvin (Posaune) und Henrique dos Santos Costa (Tuba), allesamt passionierte Kammermusiker und profilierte Orchestersolisten. Neben Viktor Ewalds Blechbläserquintett in Des-Dur als einzige historische Originalkomposition für diese Besetzung und den drei zeitgenössischen Kompositionen von Bramwell Tovey, Paul Nagle und Jeffrey Agrell, dürfen Sie auf klangvoll arrangierte Werke aus Barock und Impressio- nismus gespannt sein – sowie auf das vermutlich älteste noch bekannte Schweizer Volkslied, das «Guggisberglied», das die traurige Geschichte von «Vreneli» und «Simes Hans-Joggeli» erzählt.

kb 1 24